
Disinfectant Cleaner C Desinfektionsreiniger Konzentrat 5 Liter
- Kompatibel mit PU-Versiegelungen
- Viruzid, bakterizid, fungizid, und algizid
- Biozide sicher verwenden - Produktinfo lesen!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit aktuell 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: DS468600505
- Gewicht / Stück: 5 kg
Der Desinfektionsreiniger ist ein Wisch-Desinfektionskonzentrat für harte und wasserbeständige Oberflächen. Er wirkt dabei bakterizid, fungizid, algizid und viruzid und ist in dieser Wirkung geprüft nach den Standardmethoden der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) und den Richtlinien des VAH (Verband für angewandte Hygiene). Geeignet ist der Reiniger für die Anwendung im Privatbereich und im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens (Registrierungs-Nr. N-10432) sowie im Lebens- und Futtermittelbereich (Registrierungs-Nr. N-10532); das Anwendungsspektrum erstreckt sich von der Hospitalismusprophylaxe bis zur lebensmittelverarbeitenden Industrie. Da der Desinfektionsreiniger keine Lösungsmittel enthält, ist er auch auf Bodenbelägen einzusetzen, die mit Polymerdispersionen behandelt wurden (z.B. PU-Versiegelungen).
Der Desinfektionsreiniger ist für hygienekritische Bereiche wie Krankenhäuser, Arztpraxen oder lebensmittelverarbeitende Betriebe konzipiert - Sie können ihn bei entsprechender Sorgfalt und Sachkunde auch im Privathaushalt einsetzen, beachten Sie aber bitte immer die Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise!
Das aktuell zum Sonderpreis angebotene Material hat das Ablaufdatum 04-23.
Für alle Anwendungsbereiche gilt eine Gebrauchsverdünnung von 1:20 (eine 5%ige Lösung, was 500 ml auf 10 l Wasser entspricht). Bitte unbedingt das Produktdatenblatt im Anhang beachten.
Für alle Anwendungsbereiche wird eine Gebrauchsverdünnung von 1:20 = 5%ige Lösung (500 ml auf 10 Liter Wasser) in Kombination mit der vorgeschriebenen Einwirkzeit von 15 Minuten (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise") empfohlen.
Die Behandlung der zu reinigenden und desinfizierenden Flächen mit der Gebrauchslösung erfolgt im Nasswischverfahren unter Einhaltung der angegebenen Einwirkzeiten (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise"). Wischflotte satt aufbringen. Bei stark verunreinigten Flächen ist die Desinfektion nach Vorreinigung mit anschließender Klarspülung vorzunehmen. Hinweise: Dr. Schutz Disinfectant Cleaner C nicht mit anderen Reinigungs- und/oder Desinfektionsmitteln mischen, da die beschriebene Wirkung dann nicht mehr gegeben ist.
Die Rezeptur ist eingetragen in die Desinfektionsmittel-Liste des VAH und gemäß deren Anforderungen unter folgenden Bedingungen für wirksam befunden: Flächendesinfektion von nicht porösen Oberflächen zur Prophylaxe in Krankenhaus und Praxis als Wischdesinfektion mit Mechanik unter erhöhter organischer Belastung (Bakterizidie und Levurozidie): Empfohlene Konzentration-Einwirkzeit: 5,0%/15 Min.
Für den Auftrag empfehlen wir einen geeigneten Wischmopp.
Für die Anwendung im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens sowie im Lebens- und Futtermittelbereich (BAuA-Registrierungs-Nr. N-89793).
Das Desinfektionsreiniger Konzentrat wirkt reizend. Deswegen ist besondere Sorgfalt wie z.B. Spritzschutz bei der Mischung angezeigt. Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Mischen Sie den Reiniger nicht mit anderen Desinfektions- oder Reinigungsmitteln, da sonst die beschriebene Wirkung nicht mehr gewährleistet werden kann.
Desinfektionsreiniger Konzentrat im dicht verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Haltbarkeit 24 Monate im ungeöffneten Originalgebinde ab Herstelldatum.
Biozide immer sicher verwenden - lesen Sie bitte aufmerksam die Kennzeichnung und Produktinformationen.
Sicherheitshinweise:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Belagsart: | PVC Designböden, Linoleum |
Verarbeitung: | Manuell |
Anwendung: | Intensivreinigung, Desinfektion |
Inhaltsstoffe: unter 5% kationische Tenside, unter 5% amphotere Tenside, Desinfektionsmittel quaternäre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C12-18-alkyldimethyl.pH-Wert: ca. 10 (Konzentrat)ADR: UN 1719 ÄTZENDER ALKALISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. (Quaternäre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C-(C12-18)-alkyldimethyl, Chloride) (BAuA-Registrierungs-Nr. N-89793).
Zubehör
Vielen Dank für die prompte Abwicklung - Sie haben uns sehr geholfen!
Trotz schwieriger Bedingungen hat hat alles gut geklappt. Danke auch im Namen aller Patienten!
bewährter Desinfektionsreiniger
seit Jahren haben wir mit diesem Reiniger gute Erfahrungen gemacht. Da Ihr Reiniger nicht mehr verfügbar war, mussten wir vorübergehend ein anderes Produkt einsetzen. Glücklicherweise können wir nun wieder mit Dr. Schutz desinfizieren. Wir wissen Ihren Einsatz und Ihre Produkte sehr zu schätzen. Bleiben Sie gesund!
vielen dank für die schnelle und unbürokratische abwicklung ... sie helfen uns wirklich sehr... nirgends sonst zu bekommen ausser zu echten wucherpreisen
vielen dank für die schnelle und unbürokratische abwicklung ... sie helfen uns wirklich sehr... nirgends sonst zu bekommen ausser zu echten wucherpreisen
Für den guten Zweck immer gerne. Bleiben Sie gesund! Ihr Bioraum Team
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
yYxYxYxyXy
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Gefahr! | ||
H-Sätze | H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. |