Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Handball Harzentferner / Resin Remover

Reiniger aus milden Lösemitteln, ideal zum Entfernen von Greifharzen im Sportbodenbereich.

  • Entfernt Flecken, Harze und Wachsfilme
  • maschinell oder manuell verarbeitbar
  • geeignet als Verdünnung

67,80 €*

Inhalt: 2.5 Liter (27,12 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: DS0109002524

Produktinformationen "Handball Harzentferner / Resin Remover"

Gemisch milder Lösemittel. Zur Reinigung von Flecken, Harzen, Absatzstrichen sowie zur Entfernung verschmutzter Wachsfilme auf Parkett, Holzfußboöden und anderen lösemittelfesten Oberflächen. Besonders geeignet zum Entfernen von Greifharzen im Sportbodenbereich, wo alkalische Reinigerlösungen den Untergrund angreifen können. Grundreiniger für Böden, die mit wachshaltigen Pflegemitteln (Euku Polish, Euku Refresher) behandelt wurden. 

Auch empfohlen als Verdünnung von Euku Ölen und Premium Hardwax Oil, insbesondere im Grundierungsauftrag auf stark saugenden Hölzern.

Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich.

Verarbeitung

Reinigung
Geben Sie den Handball Harzentferner portionsweise auf den Boden und lösen Sie den Schmutz mit einem weißen Pad an. Dies kann maschinell (z.B. mit dem Floorboy Z12) oder manuell (mit Pad und Padhalter) erfolgen. Nach kurzer Einwirkzeit wird die angelöste Verunreinigung mit einem trockenen Lappen aufgenommen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass stets mit einem frischen Lappen gearbeitet wird, der Schmutz soll aufgenommen und nicht verteilt werden.

Verdünnung
Als Verdünnung typischerweise 5-10% bezogen auf das Stammsystem. Verarbeitung wie dort beschrieben.

Verbrauch

nach Bedarf

Downloads

Produktinformationen Handball Harzentferner: Download
Sicherheitsdatenblatt Handball Harzentferner: Download

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Secura Hartversiegelung seidenmatt
Die Secura Hartversiegelung seidenmatt ist eine metallvernetzte Polymerdispersion, die für einen matten Pflegefilm mit hoher Strapazierfähigkeit und Absatzstrichbeständigkeit auf Bodenbelägen aus PVC, CV und Linoleum sorgt und die optimale Einpflege neu verleger oder grundgereinigter Bodenbeläge gewährleistet. Die Trittsicherheit des Untergrundes wird durch den Pflegefilm beibehalten; dieser erfüllt die DIN 18 032 und ist damit auch für Sportböden etwa in Turnhallen geeignet. Diese Einstufung ist mit der Rutschhemmklasse R9 vergleichbar. Die Anwendung auf Gummi-, Stein- und Polyolefinböden ist objektspezifisch zu prüfen. Inhaltsstoffe unter 5% nichtionische Tenside. Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE,Duftstoffe, LIMONENE, Lösemittel, Pflegekomponenten. Verarbeitung Vorbereitung: Der Boden muss grund- oder bauschlussgereinigt sein. Fußbodenheizung abstellen! Während des Auftrags sind starke Sonneneinstrahlung und Zugluft zu vermeiden.   Anwendung: Schütteln Sie das Gebinde mit der Hartversiegelung gut auf. Tragen Sie das Siegel dann in Längsrichtung mit einem geeigneten Wischer auf. Wenn diese erste Schicht trittfest ist, wiederholen Sie den Vorgang in Querrichtung.   Trockenzeit: Lassen SIe den Pflegefilm mindestens 12 Stunden, idealerweise über Nacht, trocknen. Farbton und Abtönbarkeit Die Secura Hartversiegelung erzeugt einen Siegelfilm mit einem seidenmatten Effekt. Verbrauch Rechnen Sie mit einem Verbrauch von etwa 25-30 g/m² pro Schicht. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag benötigen Sie einen geeigneten Fellwischer - Sie finden einen hier im Shop!

Inhalt: 5 Liter (25,44 €* / 1 Liter)

Ab 127,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aktivreiniger R 280
Beim Aktivreiniger R 280 handelt es sich um ein hocheffizientes Reinigungsmittel, das sowohl zur Bauschlussreinigung neu verlegter elastischer Bodenbeläge wie auch zur alltäglichen Zwischenreinigung im Objekt verwendet werden kann. Dabei beseitigt der Aktivreiniger auch hartnäckige Verschmutzungen, ohne allerdings aufgebrachte Polymerfilme anzulösen. Reichweite 37,5 m² Verarbeitung Bauschlussreinigung: Groben, losen Schmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Den Aktivreiniger mit Wasser im Verhältnis von 1:5 bis 1:10 verdünnen, wobei stärkere Verschmutzungen natürlich nach einer höheren Konzentration verlangen als nur leichte. Tragen Sie die Reinigungslösung dann auf der gesamten Fläche auf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang einwirken. Danach können Sie die Oberfläche mit einem geeigenten Schrubber bearbeiten. Die Schmutzflotte wird danach mit passendem Gerät aufgenommen und der Boden bis zur vollständigen Neutralisation mit Wasser nachgespült. Zwischenreinigung: Vermischen Sie den Aktivreiniger im Verhältnis 1:50 bis 1:100 mit Wasser - wieder gilt: je stärker die Verschmutzung, desto höher konzentriert sollte der Reiniger eingesetzt werden. Bei marginalen Verschmutzungen kann auch ein Verhältnis von 1:200 angesetzt werden. Anschließend den Belag bearbeiten und die Schmutzflotte mit saugfähigem Gerät aufnehmen. Sicherheitshinweise Empfindliche Oberflächen wie Holz oder Metall sowie lackierte Flächen sollten mit der Reinigungsflotte nicht in Berührung kommen. Wenn Sie Polymerschichten entfernen wollen, benutzen Sie bitte Grundreiniger R oder den Turbo Grundreiniger.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

Ab 8,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Intensivreiniger für Parkett und Kork
Dieser Intensivreiniger ist als Spezial-Grundreiniger für Parkett- und Korkböden konzipiert worden. Er entfernt schonend alte Rückstände von Wischpflegemitteln und Polymerdispersionfilmen auf allen wasserfest versiegelten Parkett- und Korkböden. Daneben ist er auch geeignet zur Intensivreinigung geölter und gewachster Böden. Nach jeder Grundreinigung raten wir sehr zur Wiedereinpflege der entsprechend gereinigten Fläche, um den Boden langfristig zu erhalten. Hier bieten sich etwa unser Premium Pflegeöl oder das H2Oil an. Reichweite 5 m² (unverdünnt) Verarbeitung Auf versiegelten Böden: Enfernen Sie zunächst Grobschmutz durch Kehren oder Saugen. Tragen Sie dann den Intensivreiniger mit einem Wischmopp deckend auf - vermeiden Sie es dabei, Pfützen auf dem Boden zu hinterlassen! Nach einer Einwirkzeit von etwa 10 Minuten können Sie den alten Pflegefilm dann (je nach Größe der Fläche) manuell oder maschinell mit geeigneten Pads ablösen. Nach dem Aufnehmen der so entstandenen Schmutzflotte wischen Sie nebelfeucht nach, bis der Reiniger vollständig neutralisiert ist.   Auf geölten und gewachsten Böden: Vor der eigentlichen Verarbeitung Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Verdünnen Sie den Intensivreiniger im Verhältnis von 1:1 bis 1:3 mit klarem Wasser. Beginnen Sie mit der Reinigung umgehend, d. h. ohne Einwirkzeit! Nehmen Sie die Schmutzflotte sofort mit einem Wassersauger oder entsprechend saugfähigen Wischmopps auf. Wischen Sie abschließend nebelfeucht bis zur Neutralisation des Reinigers nach.   Tipp: Arbeiten Sie nach Möglichkeit abschnittsweise und zu zweit, wobei eine Person den Pflegefilm löst und die andere die Schmutzflotte ohne Zeitverzögerung beseitigt - so reduzieren Sie die Zeit, in welcher der Parkett- oder Korkboden Feuchtigkeit ausgesetzt ist, was bei diesen Bodenarten nach Möglichkeit zu vermeiden ist (Quellgefahr!). Zudem können auf wasserbasierten Siegellacken bei längerer Produkteinwirkung milchige Flecken gebildet werden. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für die Lösung des alten Pflegefilms benötigen Sie passende Pads mit den entsprechenden Verarbeitungshilfen. Sicherheitshinweise Vermeiden Sie es, empfindliche Flächen (lackierte Möbel, Fußleisten, Türen) mit der Reinigungsflotte in Kontakt zu bringen. Überprüfen Sie die zu bearbeitende Oberfläche vorab auf Risse im Lack und offene Fugen. Metallflächen, Bewegungsfugen und Übergangsprofile sind abzukleben. Noch einmal: reduzieren Sie die Standzeit der Schmutzflotte auf das absolute Minimum! Wichtig: Der Intensivreiniger für Holz- und Korkböden unterliegt den Vorschriften der Gefahrstoffverordnung und ist gekennzeichnet mit dem Gefahrenhinweis "Entzündlich“. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

Ab 11,90 €*
Selbstglanz Hartversiegelung
Die Selbstglanz Versiegelung ist eine metallvernetzte Polymerdispersion, die für einen glänzenden, ultraharten Pflegefilm mit hoher Strapazierfähigkeit und Absatzstrichbeständigkeit auf Bodenbelägen aus PVC, CV und Linoleum sorgt und die optimale Einpflege neu verleger oder grundgereinigter Bodenbeläge gewährleistet. Der glänzende und zugleich rutschhhemmende Pflegefilm garantiert eine hochwertige Optik und eine hohe Begehsicherheit. Reichweite 200 m² Verarbeitung Vorbereitung: Die Belagsoberfläche sollte vor dem Auftrag der Secura Hartversiegelung bauschluss- bzw. grundgereingt sein. Vermeiden Sie wenn möglich starke Sonneneinstrahlung und Zugluft, Fußbodenheizungen sind abzustellen. Anwendung: Schütteln Sie die Hartversieglung gut auf und tragen Sie sie anschließend unverdünnt mit dem T-Wischer in einem gleichmäßigen, dünnen Film auf den Untergrund in Längsrichtung auf. Wenn diese erste Schicht des Pflegefilms trittfest ist, wiederholen Sie den Vorgang in Querrichtung (also im 90° Winkel zur Auftragsrichtung der ersten Schicht).  Trockenzeit: Der Pflegefilm sollte vor der erneuten Benutzung des Belags mindestens 12 Stunden lang aushärten und trocknen können (geeigneter Weise über Nacht).  Verbrauch Der Verbrauch der Hartversiegelung liegt bei etwa 25-30 g/m² je Auftrag. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Zum Auftrag empfehlen wir den T-Wischer. Sicherheitshinweise Bei Linoleumbelägen, die durch alkalische Auslaugung porös geworden sind, kann es manchmal zum Abpudern der Beschichtung kommen; durch lange Einwirkung von stehendem Streusalzwasser kann sich die Versiegelung weißlich verfärben. Diese lässt sich in der Regel aber mit Aktivreiniger R 280 entfernen.

Inhalt: 5 Liter (21,22 €* / 1 Liter)

Ab 106,10 €*