- Einfache Anwendung
- Hohe Ergiebigkeit
- Ideal für weiß pigmentierte Böden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit aktuell 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: DS0181075005
- Gewicht / Stück: 0.8 kg
Ein Wischpflegemittel auf Seifenbasis zur Erstbehandlung und täglichen Reinigung und Pflege von geölten und gewachsten Holz- und Korkfußböden. Die rückfettende Rezeptur der Holz Seife weiß entfernt die alltäglichen Verschmutzungen, ohne das Holz auszulaugen. Holzseife ist somit geeignet, während der Alltagsreinigung den Boden auch gleichzeitig schonend zu pflegen - hohe Reinigungskraft bei schonendem pH-Wert. Dadurch entsteht eine geringstmögliche Gefahr von Farbveränderungen auch bei alkalienmpfindlichen Hölzern (z.B. Eiche). Die Seife bildet einen seidenmatten Pflegefilm und wirkt antistatisch. Sie ist auch in farbloser Ausführung für die regelmäßige Reinigung und Pflege nicht pigmentierter Böden erhältlich.
Die Anwendung der Holz Seife ist unkompliziert, achten Sie aber auf die nachfolgenden Hinweise:
- Schütteln Sie das Gebinde vor Gebrauch gut auf.
- Verdünnen Sie die Seife im Verhältnis 1:100 - 1:200 mit Wasser (entspricht 50-100 ml Seife auf 10 l Wasser).
- Wischen Sie den Boden mit dieser Lösung nebelfeucht; er wird in einem Arbeitsgang gereinigt und gepflegt.
- Regelmäßiges Polieren erhöht die Pflegefilmresistenz und ist so besonders auf stark beanspruchten Oberflächen empfohlen.
Die Holz Seife ist in den Farbtönen natur und weiß erhältlich.
Ca. 0,2 Liter pro 100 qm (Unterhaltsreinigung).
Holz- und Korkböden sind Naturprodukte und nehmen über längere Zeit stehendes Wasser auf, was zu BEschädigungen (Verformungen) durch Aufquellen führen kann. Wischen Sie daher stets nur nebelfeucht und vermeiden Sie Pfützenbildung!
Eine Überdosierung (Überkonzentrierung) der Seife über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu verminderter Rutschhemmung führen.
Verarbeitung: | Manuell |
Belagsart: | Parkett und Kork geölt, Holz |
Anwendung: | Unterhaltsreinigung, Erstpflege, Pflege |
Unter 5% Seife, unter 5% anionische Tenside, unter 5% nichtionische Tenside , Weißpigment . Enthält CHLOROMETHYLISOTHIAZOLINONE, M ETHYLISOTHIAZOLINONE und BRONOPOL.
Zubehör
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H301: Giftig bei Verschlucken. H310: Lebensgefahr bei Hautkontakt. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H330: Lebensgefahr bei Einatmen. H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht). H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
EUH-Sätze | EUH208: Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. |