
- Entfernt Kalk, Urinstein, Ruß, Fett und Rost zuverlässig
- Geeignet für säurebeständige Materialien wie Fliesen, Stein, Porzellan und Edelstahl
- Flüssigreiniger ohne Scheuermittel – ideal für empfindliche Oberflächen
- Artikel-Nr.: DS3211000124
- Gewicht / Stück: 1 kg
Beim Inolit Pro Clean L von Dr. Schutz handelt es sich um einen leistungsstarken, flüssigen Grund- und Sanitärreiniger zur Entfernung von Kalkablagerungen, Urinstein, Fett-, Ruß- und Rostverschmutzungen. Er eignet sich hervorragend für die Grund- und Bauschlussreinigung säurebeständiger Oberflächen – darunter Fliesen- und Keramikfußböden, Hallen- und Freischwimmbäder, Dusch- und Badewannen, Glas- und Kunststoffabtrennungen, Garten- und Fontänebecken, sanitäres Porzellan sowie Edelstahl V4A.
Vor der Anwendung sollten Sie die Materialbeständigkeit des Untergrunds an unauffälliger Stelle prüfen. Flächen zunächst gründlich mit Wasser vornässen. Anschließend Inolit Pro Clean L unverdünnt auf ein Mikrofasertuch geben und die zu reinigende Oberfläche abwischen. Bei starken kalkbasierten Verschmutzungen empfiehlt es sich, zusätzlich mit einem Reibeschwamm nachzuarbeiten. Danach mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Bitte beachten Sie, dass zementäre Fugen durch den Reiniger angegriffen werden können – daher die Einwirkzeit möglichst kurz halten. Beim Umgang mit dem Produkt sollten geeignete säurebeständige Handschuhe getragen werden.
Neben geeigneten Handschuhen empfehlen wir zur Anwendung ein Mikrofasertuch oder Reibeschwamm. Für größere Flächen kann auch mit professionellem Reinigungszubehör gearbeitet werden.
Inolit Pro Clean L ist ein kraftvoller, ätzender Reiniger (GHS05), daher bitte stets mit Schutzhandschuhen und bei Bedarf mit Augen- oder Gesichtsschutz arbeiten. Nicht auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Kalkstein, Kunststein, Beton oder nicht säurefester Emaille anwenden. Weitere Hinweise zum sicheren Umgang finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.
Verarbeitung: | Manuell |
Belagsart: | Stein & Fliesen, Sanitärflächen |
Anwendung: | Entfernnung von Kalkrückständen, Intensivreinigung |
Zubehör
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||||
Signalwort | Achtung! Gefahr! | ||||
H-Sätze | H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. |