Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Vollpflege matt

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

9 Bewertungen

Polymerdispersion zur Einpflege elastischer Böden.

  • Bildet einen matten Schutzfilm
  • Erleichtert die Unterhaltsreinigung
  • Natürliche Optik

13,30 €*

Inhalt: 0.75 Liter (17,73 €* / 1 Liter)
Inhalt auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
Produktnummer: DS2617075005

Produktinformationen "Vollpflege matt"

Bei der Dr. Schutz Vollpflege matt handelt es sich um eine polyurethanhaltige Polymerdispersion für die Einpflege elastischer Bodenbeläge und sollte immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Verwendung einer Hartversiegelung oder eines PU Siegels nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Daneben eignet sich die Vollpflege matt sehr gut für die Auffrischung PU-vergüteter Böden wie auch die Unterhaltsreinigung und Pflege elastischer Böden im Haushalt. Das Produkt sorgt dabei für einen optisch matten, rutschhemmenden Pflegefilm.

Reichweite

ca. 25 m² (Einpflege) ca. 375 m² (Unterhaltsreinigung)

Verarbeitung

Einpflege neu verlegter Böden und Auffrischung PU-vergüteter Beläge:

Schütteln Sie die Vollpflege matt vor Gebrauch gut auf.

Zur Einpflege wird die Vollpflege unverdünnt mit einem geeigneten Wischer wie dem T-Wischer auf die bauschluss- bzw. grundgereinigte Oberfläche gleichmäßig und dünn aufgetragen. Ist dieser erste Film trittfest, wird in Querrichtung zu ihm ein zweiter Film aufgetragen - bei stark beanspruchten Oberflächen kann es erforderlich sein, einen dritten Film (dann wieder in Längsrichtung) aufzubringen. Die Befilmung sollte vor Benutzung des Bodens mindestens 12 Stunden trocknen können.

Für die Auffrischung PU-vergüteter Beläge sollte die jeweilige Fläche vor dem Auftrag der Vollpflege mit PU Reiniger gründlich gereinigt werden. Dabei empfiehlt sich die Verwendung eines grünen Pads.

Unterhaltsreinigung:

Verdünnen Sie die Vollpflege im Verhältnis von 1:100 bis 1:200 mit Wasser (entspricht 50 bzw. 100 ml Vollpflege auf 10 l Wasser) und reinigen Sie den Boden mit dieser Lösung im Nasswischverfahren. Dieses Vorgehen reicht zur Beseitigung leichter Verschmutzungen; bei stärkeren Verschmutzungen sollte der Grundreiniger R für ein optimales Reinigungsergebnis verwendet werden.

Verbrauch

Einpflege und Auffrischung: 25-35 g/m²

Unterhaltsreinigung: 0,2 l/100 m²

Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör

Für eine effiziente Verarbeitung empfehlen wir den Einsatz des T-Wischers

Sicherheitshinweise

Vor dem Auftrag (der unverdünnten Vollpflege) sind Fußbodenheizungen abzustellen; starke Sonneneinstrahlung und Zugluft sollten vermieden werden.

Bei porösen älteren Linoleumbelägen, die unter Auslaugung aufgrund des Einsatzes alkalischer Reinigungsmittel leiden, kann es im Einzelfall zur Abpuderung der Beschichtung kommen.

Anwendung: Pflege, Unterhaltsreinigung
Belagsart: Linoleum, PVC Designböden
Verarbeitung: Manuell

Downloads

Produktinformationen Vollpflege: Download
Sicherheitsdatenblatt Vollpflege: Download

9 von 9 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


78%

22%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


9 Bewertungen

10. November 2023 18:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragend, Boden sieht aus wie neu!

Das Pflegeset mit Reiniger und Vollpflege hat mich absolut überzeugt. Nach 10 Jahren das erste mal verwendet. Zuerst mit dem Reiniger und danach pur aufgetragen, sieht mein Boden fast aus wie neu. Selbst kleine Kratzer sieht man nicht mehr.Echt gut.

27. November 2019 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Wie immer gut und ergiebig

27. November 2019 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Wie immer gut und ergiebig

28. Juli 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

es wurde mir empfolen, sehr ergibieg

28. Juli 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

es wurde mir empfolen, sehr ergibieg

19. Juni 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Vollpflege matt ist absolut zu empfehlen.

19. Juni 2019 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Vollpflege matt ist absolut zu empfehlen.

30. Dezember 2018 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Wir sind zufrieden. Tolle Pflege mit einem guten dauerhaften Schutzfilm

30. Dezember 2018 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Wir sind zufrieden. Tolle Pflege mit einem guten dauerhaften Schutzfilm

CLP-/REACH-Hinweise
Gefahrenhinweise
EUH208: Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H- isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Teleskopstiel Aluminium ca. 1 - 1,8 m
Der hochwertige Alu-Teleskopstiel mit Systembohrung ist von ca. 1,0 m - 1,8 m ausziehbar. Dadurch ist es Ihnen möglich, auch größere Flächen zu bearbeiten (z.B. mit Öl zu behandeln) ohne die geölte Fläche betreten zu müssen. Durch die Verstellbarkeit haben sie eine variierbare Reichweite. Zudem ermöglicht der Stiel Ihnen das Arbeiten im Stehen und sorgt für einen rückenschonende Arbeitshaltung. Der Teleskopstiel lässt sich hervorragend mit dem für den Teleskopstiel geeigneten Padhalter kombinieren.  Bitte beachten Sie: Aufgrund seiner Größe kann der Stiel nicht an DHL Packstationen geliefert werden! Zur Montage des Teleskopstiels: Gewindemutter des Padmitnehmers lösen und Stift entfernen.Stiel einpassen und Stift wieder in die vorhergesehene Öffnung einsetzen.   Gewindemutter wieder nach unten schieben und festschrauben.Nun ist der Teleskopstiel mit Padhalter einsatzbereit.

19,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Klappmopphalter mit Baumwollbezug
Klappmopphalter (etwa 40 x 10 cm) mit magnetischer Verriegelung und Standard-Aufnahme für Teleskopstiele. Das Set enthält bereits einen Baumwoll-Bezug (Baumwollmischbezug aus 70% Baumwolle , 30% Polyester / waschbar bei 95°) Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Einsatz wird noch ein handelsüblicher Teleskopstiel benötigt.

29,90 €*
Flächenstreicher
Die gesplißten Naturborsten dieses hochwertigen Pinsels stammen i.d.R. vom Haus- oder Wildschwein und haben ein sehr gutes Saugvermögen. Bei sachgemäßer Behandlung sind sie widerstandsfähig und sorgen für einen guten Farbverlauf. Wegen ihrer Quellfähigkeit bei Wasserkontakt werden sie bevorzugt für lösemittelhaltige Lacke und Lasuren und für Öle verwendet. Der Streicher hat das Format 12 x 3 cm. Verarbeitung Achtung: beim ersten Einsatz verliert der Pinsel einige Borsten, was aber völlig normal ist.

6,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Grundreiniger R
Der Grundreiniger R ist ein Grund- und Bauschlussreiniger für alle elastischen Böden wie Linoleum, Vinyl, PVC oder CV; daneben ist er aber auch für Natur- und Kunststeinböden geeignet. Das milde und zugleich effektive Reinigungsmittel entfernt beim Grundreinigen Grobschmutz, Aufschichtungen von Pflegemitterückständen und Klebereste gleichermaßen. Da auch Pflegefilme in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen, empfiehlt es sich sehr, ein Mittel zur Hand zu haben, das zwar einerseits die mühelose Entfernung alter Pflegefilme gewährleistet, andererseits aber nicht so aggressiv ist, dass durch das Reinigen der eigentliche Boden angegeriffen wird. Reichweite 30 m²/Liter beim üblichen Mischungsverhältnis von 1:5. Die genaue Reichweite hängt von der Verdünnung ab. Verarbeitung Generell sollten Sie darauf achten, den Grundreiniger R nicht abtrocknen zu lassen. Arbeiten Sie daher abschnittsweise. Vor der Reinigungsanwendung auf empfindlicheren Böden (wie etwa Gummibelägen, Asphalt-Tiles, Terrazzo oder Flex-Platten) sollte die Farb- und Materialbeständigkeit der Oberfläche an einer unauffälligen Stelle getestet werden: je nach Ergebnis muss der Grundreiniger R dann stärker verdünnnt werden. Lackierte Oberflächen oder solche aus Holz und Metall sollten mit der Reinigungsflotte überhaupt nicht in Berührung kommen. Bauschlussreinigung: Zunächst sind Staub und grober Schmutz zu beseitigen. Grundreiniger R mit Wasser verdünnen: in der Regel im Verhältnis von 1:5 bis 1:10. Bei neuen Kautschuk- und Gummibelägen oder besonders hartnäckigen Rückständen kann der Reiniger aber auch unverdünnt bzw. im Verhältnis 1:1 eingesetzt werden. Analog dazu sollte die Verdünnung bei geringfügigen Verschmutzungen entsprechend erhöht werden. Reinigungslösung auf der Oberfläche verteilen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Belagsfläche mit einem geeigneten Schrubber oder Einscheibenmaschine (mit passendem Pad) bearbeiten. Reinigungsflotte mit Sprühsauger und Hartbodenadapter, dem Sprühextraktionsgerät Premium F1/F2, oder einem Gummischieber mit saugfähigem Breitwischmopp aufnehmen. Mit klarem Wasser bis zur vollständigen Neutralisation der Reinigungslösung nacharbeiten.   Grundreinigung: Groben Schmutz durch Kehren oder Fegen beseitigen. Der Grundreiniger ist wie folgt mit Wasser zu verdünnen: im Haushaltsbereich im Verhältnis 1:5, im Objektbereich unverdünnt bis 1:3 (richten Sie sich hier nach der Pflegefilmresistenz); den Boden ggf. vor der Behandlung mit klarem Wasser benetzen. Reinigungslösung auf der zu bearbeitenden Fläche aufbringen und etwa 15-20 Minuten einwrken lassen. Folgen Sie dann den unter "Bauschlussreinigung" beschriebenen Arbeitsschritten. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag benötigen Sie einen passenden Wischmopp wie etwa den Twistmop. Die Ablösung alter Pflegefilme gelingt am Besten mit einem grünen Pad und einem passenden Padhalter. Für größere Flächen empfiehlt sich der Einsatz einer Einscheibenmaschine wie unseres Floorboy. Sicherheitshinweise Tragen Sie bei der Arbeit Gummihandschuhe und sorgen Sie für eine ausreichende Durchlüftung der zu reinigenden Räumlichkeiten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Ab 9,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

T-Wischer
Der T-Wischer ist ideal für den einfachen und fachgerechten Auftrag von Polymerdispersionen auf elastischen Bodenbelägen sowie allen Holz- und Korkböden. Die Arbeitsbreite ist ausreichend, um Flächen im Haushalt und in kleineren Objekten mühelos bearbeiten zu können. Durch die Möglichkeit, den Wischer auf einen Telekopstiel aufzusetzen, können Sie bequem im Stehen arbeiten. Der Bezug besteht aus einem Polyester- Acryl-Gemisch und ist bei 40°C in der Maschine waschbar. Breite ca. 35 cm   Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Der Wischer wird komplett mit Wischbezug jedoch ohne Telekopstiel geliefert. Ersatzbezüge sind hier im Shop erhältlich.

19,40 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Selbstglanz Hartversiegelung
Die Selbstglanz Versiegelung ist eine metallvernetzte Polymerdispersion, die für einen glänzenden, ultraharten Pflegefilm mit hoher Strapazierfähigkeit und Absatzstrichbeständigkeit auf Bodenbelägen aus PVC, CV und Linoleum sorgt und die optimale Einpflege neu verleger oder grundgereinigter Bodenbeläge gewährleistet. Der glänzende und zugleich rutschhhemmende Pflegefilm garantiert eine hochwertige Optik und eine hohe Begehsicherheit. Reichweite 200 m² Verarbeitung Vorbereitung: Die Belagsoberfläche sollte vor dem Auftrag der Secura Hartversiegelung bauschluss- bzw. grundgereingt sein. Vermeiden Sie wenn möglich starke Sonneneinstrahlung und Zugluft, Fußbodenheizungen sind abzustellen. Anwendung: Schütteln Sie die Hartversieglung gut auf und tragen Sie sie anschließend unverdünnt mit dem T-Wischer in einem gleichmäßigen, dünnen Film auf den Untergrund in Längsrichtung auf. Wenn diese erste Schicht des Pflegefilms trittfest ist, wiederholen Sie den Vorgang in Querrichtung (also im 90° Winkel zur Auftragsrichtung der ersten Schicht).  Trockenzeit: Der Pflegefilm sollte vor der erneuten Benutzung des Belags mindestens 12 Stunden lang aushärten und trocknen können (geeigneter Weise über Nacht).  Verbrauch Der Verbrauch der Hartversiegelung liegt bei etwa 25-30 g/m² je Auftrag. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Zum Auftrag empfehlen wir den T-Wischer. Sicherheitshinweise Bei Linoleumbelägen, die durch alkalische Auslaugung porös geworden sind, kann es manchmal zum Abpudern der Beschichtung kommen; durch lange Einwirkung von stehendem Streusalzwasser kann sich die Versiegelung weißlich verfärben. Diese lässt sich in der Regel aber mit Aktivreiniger R 280 entfernen.

Inhalt: 5 Liter (21,22 €* / 1 Liter)

Ab 106,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bodenglanz
PVC und Linoleum pflegen - Der Dr. Schutz Bodenglanz ist eine polyurethanhaltige, glänzende Polymerdispersion, die sehr gut für das Einpflegen elastischer Bodenbeläge (wie PVC, CV oder Linoleum geeignet ist, wenn der Auftrag einer Hartversiegelung oder eines PU Siegels nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Daneben ist der rutschhemmende Bodenglanz auch zur schnellen Auffrischung von PU-vergüteten Böden zu verwenden, wie auch für das Pflegen und die Unterhaltsreinigung elastischer Böden im Haushalt. Die Verwendung zur Reinigung empfiehlt sich dabei aber vor allem bei leichten Verschmutzungen. Ansonsten sollte man dem PU Reiniger den Vorzug geben - primär ist der Bodenglanz zur Einpflege gedacht. Reichweite 30 m² Verarbeitung 1. Einpflege neu verlegter und grundgereinigter Böden sowie Auffrischung PU-vergüteter Beläge: Bodenglanz in unverdünnter Konzentration mit einem geeigenten Wischer wie dem T-Wischer in einem gleichmäßigen, dünnen Film auf den bauschluss- oder grundgereingten Boden in Längsrichtung aufbringen. Wenn dieser erste Auftrag trittfest ist, wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt in Querrichtung. Bei sehr stark beanspruchten Bereichen kann ein dritter Auftrag erfolgen, dann wieder in Längsrichtung. Halten Sie vor Benutzung des Belags eine Trockenzeit von etwa 12 Stunden ein. Der Auffrischung PU-vergüteter Beläge sollte eine Grundreinigung des Bodens mit Grundreiniger R oder PU Reiniger vorausgehen.   2. Unterhaltsreinigung Bodenglanz stark verdünnt im Verhältnis von 1:100 bis 1:200 (50-100 ml auf 10 l Wasser) ansetzen. Den Boden mit dieser Lösung im Nasswischverfahren reinigen. Dieses Vorgehen ist zur Beseitigung leichterer Verschmutzungen und zum Pflegen von Bodenbelägen wie PVC, Vinyl oder Linoleum gedacht. Um auch bei intensiveren Verschmutzungen ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen, empefehlen wir die regelmäßige Verwendung von PU Reiniger.  Verbrauch 1. Einpflege und Auffrischung: ca. 25-30 g/qm und Auftrag. 2. Unterhaltsreinigung: ca. 0,2 l auf 100 qm. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag empfehlen wir unseren T-Wischer. Sicherheitshinweise Vermeiden Sie beim unverdünnten Auftrag von Bodenglanz (z.B. beim Linoleum oder PVC pflegen) starke Sonneneinstrahlung und Zugluft, auch ist die vorausgehende Abschaltung von Fußbodenheizungen sicherzustellen. Bei ausgelaugten, älteren Linoleumbelägen kann es fallweise zum Abpudern der Beschichtung kommen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

Ab 10,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aktivreiniger R 280
Beim Aktivreiniger R 280 handelt es sich um ein hocheffizientes Reinigungsmittel, das sowohl zur Bauschlussreinigung neu verlegter elastischer Bodenbeläge wie auch zur alltäglichen Zwischenreinigung im Objekt verwendet werden kann. Dabei beseitigt der Aktivreiniger auch hartnäckige Verschmutzungen, ohne allerdings aufgebrachte Polymerfilme anzulösen. Reichweite 37,5 m² Verarbeitung Bauschlussreinigung: Groben, losen Schmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Den Aktivreiniger mit Wasser im Verhältnis von 1:5 bis 1:10 verdünnen, wobei stärkere Verschmutzungen natürlich nach einer höheren Konzentration verlangen als nur leichte. Tragen Sie die Reinigungslösung dann auf der gesamten Fläche auf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang einwirken. Danach können Sie die Oberfläche mit einem geeigenten Schrubber bearbeiten. Die Schmutzflotte wird danach mit passendem Gerät aufgenommen und der Boden bis zur vollständigen Neutralisation mit Wasser nachgespült. Zwischenreinigung: Vermischen Sie den Aktivreiniger im Verhältnis 1:50 bis 1:100 mit Wasser - wieder gilt: je stärker die Verschmutzung, desto höher konzentriert sollte der Reiniger eingesetzt werden. Bei marginalen Verschmutzungen kann auch ein Verhältnis von 1:200 angesetzt werden. Anschließend den Belag bearbeiten und die Schmutzflotte mit saugfähigem Gerät aufnehmen. Sicherheitshinweise Empfindliche Oberflächen wie Holz oder Metall sowie lackierte Flächen sollten mit der Reinigungsflotte nicht in Berührung kommen. Wenn Sie Polymerschichten entfernen wollen, benutzen Sie bitte Grundreiniger R oder den Turbo Grundreiniger.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

Ab 8,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Secura Hartversiegelung seidenmatt
Die Secura Hartversiegelung seidenmatt ist eine metallvernetzte Polymerdispersion, die für einen matten Pflegefilm mit hoher Strapazierfähigkeit und Absatzstrichbeständigkeit auf Bodenbelägen aus PVC, CV und Linoleum sorgt und die optimale Einpflege neu verleger oder grundgereinigter Bodenbeläge gewährleistet. Die Trittsicherheit des Untergrundes wird durch den Pflegefilm beibehalten; dieser erfüllt die DIN 18 032 und ist damit auch für Sportböden etwa in Turnhallen geeignet. Diese Einstufung ist mit der Rutschhemmklasse R9 vergleichbar. Die Anwendung auf Gummi-, Stein- und Polyolefinböden ist objektspezifisch zu prüfen. Inhaltsstoffe unter 5% nichtionische Tenside. Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE,Duftstoffe, LIMONENE, Lösemittel, Pflegekomponenten. Verarbeitung Vorbereitung: Der Boden muss grund- oder bauschlussgereinigt sein. Fußbodenheizung abstellen! Während des Auftrags sind starke Sonneneinstrahlung und Zugluft zu vermeiden.   Anwendung: Schütteln Sie das Gebinde mit der Hartversiegelung gut auf. Tragen Sie das Siegel dann in Längsrichtung mit einem geeigneten Wischer auf. Wenn diese erste Schicht trittfest ist, wiederholen Sie den Vorgang in Querrichtung.   Trockenzeit: Lassen SIe den Pflegefilm mindestens 12 Stunden, idealerweise über Nacht, trocknen. Farbton und Abtönbarkeit Die Secura Hartversiegelung erzeugt einen Siegelfilm mit einem seidenmatten Effekt. Verbrauch Rechnen Sie mit einem Verbrauch von etwa 25-30 g/m² pro Schicht. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag benötigen Sie einen geeigneten Fellwischer - Sie finden einen hier im Shop!

Inhalt: 5 Liter (25,44 €* / 1 Liter)

Ab 127,20 €*
Medica Hartversiegelung
Die Medica Hartversiegelung ist ein spezielles metallvernetztes Dispersionspflegemittel, das Bodenbeläge wie PVC oder Linoleum durch einen elastischen, rutschhemmenden Pflegefilm schützt. Es zeichnet sich besonders durch seine erhöhte Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln und alkoholhaltigen Präparaten aus, so dass sich die Hartversiegelung ausdrücklich für die Verwendung in Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Bereichen empfiehlt - besonders dann, falls der Auftrag eines PU Siegels nicht möglich oder ratsam ist. Der seidenglänzende Pflegefilm verringert darüber hinaus die Schmutzanhaftung, was wiederum die Unterhaltsreinigung erleichtert.  Reichweite 200 m² Verarbeitung Vorbereitung: Der Untergrund sollte sich in einem sauberen, trockenen, öl- und wachsfreien Zustand befinden. Vermeiden Sie während des Auftrags starke Sonneneinstrahlung und Zugluft, und stellen Sie Fußbodenheizungen vorher ab; Boden- und Materialtemperatur sollten 15° C nicht unterschreiten. Schütteln Sie die Medica Hartversiegelung gut auf. Anwendung: Tragen Sie die Versiegelung mti einem Wischwiesel oder einem Breitwischmopp in einem gleichmäßigen, dünnen Film auf die entsprechend präparierte Grundfläche in Längsrichtung auf. Sobald dieser erste Film trittfest ist, wiederholen Sie diesen Vorgang in Querrichtung. Bei vorauszusehender starker Bodenbeanspruchung kann ein dritter Auftrag - dann wieder in Längsrichtung - erforderlich sein. Trockenzeit: Der Pflegefilm sollte - natürlich am Besten über Nacht - mindestens 12 Stunden durchtrocknen können, ehe er benutzt werden kann. Er ist selbsthärtend und braucht nicht mehr poliert zu werden. Farbton und Abtönbarkeit Der Pflegefilm der Medica Hartversiegelung hat eine seidenglänzende Optik. Verbrauch Der Verbrauch der Versiegelung liegt bei etwa 25-30 ml/m² je aufgetragener Schicht. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Mit einem Wischwiesel oder einem Breitwischmopp geht die Arbeit zügig von der Hand. Sicherheitshinweise Bitte vermeiden Sie den Aufbau überstarker Pflegemittelschichten; wenn solche trotzdem entstehen, können sie mit dem Grundreiniger R problemlos entfernt werden. Die Reinigung der Arbeitsgeräte erfolgt mit Wasser.  

Inhalt: 5 Liter (28,22 €* / 1 Liter)

141,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

PU Reiniger
Der PU Reiniger ist ein ideales Bauschluss- und Unterhaltsreinigungsmittel für Bodenflächen, die mit PU Siegel behandelt wurden oder eine werkseitige PU Oberflächenvergütung besitzen - wie beispielsweise ein Designboden. Durch seine hohe Reinigungskraft werden Schmutz und Fett zuverlässig vom Boden beseitigt. In der laufenden Unterhaltsreinigung ist der Reiniger extrem effizient und ermöglicht über den hohen Verdünnungsfaktor eine hohe Reichweite. Reichweite 50 m² pro Liter (Bauschlussreinigung) 100m² pro 0.1 Liter (Unterhaltsreinigung) Verarbeitung Bauschlussreinigung: Zunächst ist grober Schmutz durch Kehren oder Saugen zu entfernen. Verdünnen Sie dann den PU Reiniger je nach Verschmutzungsgrad der Oberfläche: bei starken Verschmutzungen im Verhältnis von 1:10 (1 Liter Reiniger auf 10 Liter Wasser), bei leichteren Verschmutzungen können Sie das Mischungsverhältnis entsprechend anpassen und den Reinigeranteil verringern. Tragen Sie nun die Reinigungslösung auf dem Bodenbelag auf und lassen Sie sie kurz einwirken, ehe Sie mit dem Schrubben beginnen. Bei größeren Flächen empfiehlt sich hier der Einsatz einer Einscheibenmaschine mit passendem (roten) Pad. Schmutzflotte mit entsprechendem Gerät (saugfähiger Breitwischmopp, Sprühsauger oder Premium F2) aufnehmen und mit klarem Wasser bis zur Neutralisation der Reinigungslösung nachwischen. Unterhaltsreinigung: Verdünnen Sie den PU Reiniger im Verhältnis 1:200 mit Wasser (d.h. 50 ml auf auf 10 l) und wischen Sie den die zu berarbeitende Oberfläche mit dieser Lösung. Bei der Anwendung im Reinigungsautomaten kann die Verdünnung auf 1:400 erhöht werden (entspricht dann 25 ml auf 10 l Wasser). Auftragsverfahren Wir raten, mit der 2-Eimer-Methode vorzugehen. Verbrauch Bauschlussreinigung: etwa 2 Liter / 100 m² Unterhaltsreinigung: etwa 0,1 Liter / 100 m² Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Einen passenden Mopp und unterschiedlich dimensionierte Doppelfahreimer finden Sie hier im Shop. Sicherheitshinweise Empfindliche Flächen auf Holz oder Metall sollten mit der Reinigungslösung nicht in Kontakt gebracht werden.

Inhalt: 0.75 Liter (12,13 €* / 1 Liter)

Ab 9,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Designboden Pflegeset
Unser Designboden Pflegeset ist das optimale Set für die Reinigung und Pflege aller Designböden. Es besteht aus 750 ml PU Reiniger für die regelmäßige Reinigung oder auch vorausgehende Bauschlussreinigung und 750 ml Vollpflege matt für die Pflege und Auffrischung abgenutzter Böden; das beiliegende weiße Handpad kann für die effektive Entfernung von Absatzstrichen verwendet werden. Zu guter Letzt haben wir noch eine Reinigungs- und Pflegeanleitung (DIN 18365) hinzugefügt, um Ihnen die fachgerechte Verarbeitung der Vinylboden Pflege darzulegen. Mit diesem Set bekommen Sie also alles, was Sie für den Unterhalt Ihres elastischen Bodens benötigen. Verarbeitung Die Verarbeitungshinweise zu den einzelnen Produkten (PU Reiniger und Vollpflege matt) entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung. Alternativ können Sie sich an der beigefügten Verarbeitungsanleitung oder dem hier verlinkten Video orientieren. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für die kraftsparende Verwendung des Pads empfiehlt sich sehr ein passender Padhalter.

21,90 €*