Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Aktivreiniger R 280

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2 Bewertungen

Bauschluss- und Zwischenreiniger für elastische Böden.

  • Für Bodenbeläge aus Kunststoff und Stein
  • Zur Reinigung abwaschbarer Oberflächen
  • Hautschonend

8,20 €*

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)
Inhalt auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
Produktnummer: DS0217075005

Produktinformationen "Aktivreiniger R 280"

Beim Aktivreiniger R 280 handelt es sich um ein hocheffizientes Reinigungsmittel, das sowohl zur Bauschlussreinigung neu verlegter elastischer Bodenbeläge wie auch zur alltäglichen Zwischenreinigung im Objekt verwendet werden kann. Dabei beseitigt der Aktivreiniger auch hartnäckige Verschmutzungen, ohne allerdings aufgebrachte Polymerfilme anzulösen.

Anwendung: Intensivreinigung, Unterhaltsreinigung
Belagsart: Linoleum, PVC Designböden, Stein & Fliesen
Verarbeitung: Manuell, Maschinell optional

Downloads

Produktinformationen R280: Download
Sicherheitsdatenblatt R280: Download

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

14. September 2018 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Sehr gutes Produkt reinigt starkt verschmutzten dreck mühelos weg. Empfehle ich Weiter.

14. September 2018 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Sehr gutes Produkt reinigt starkt verschmutzten dreck mühelos weg. Empfehle ich Weiter.

CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrenhinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teleskopstiel 1,2 - 2 m
Der Teleskopstiel ist zwischen 1,2 - 2 m ausziehbar. Dadurch haben Sie auch auf großen Flächen die notwendige Reichweite, um Öl gleichmäßig zu verteilen, ohne die behandelte Fläche betreten zu müssen.  Der Teleskopstiel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Profiwischer, den Fellwischer, sowie für den Teleskopstielaufsatz für Pads. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel wegen seiner Abmessung nicht zum Expressversand (Zustellung vor 12.00 Uhr) geeignet ist! (Achtung: aufgrund seiner Größe kann der Stiel nicht an DHL Packstationen geliefert werden!) Abbildung ähnlich.

11,90 €*
Teleskopstiel Aluminium ca. 1 - 1,8 m
Der hochwertige Alu-Teleskopstiel mit Systembohrung ist von ca. 1,0 m - 1,8 m ausziehbar. Dadurch ist es Ihnen möglich, auch größere Flächen zu bearbeiten (z.B. mit Öl zu behandeln) ohne die geölte Fläche betreten zu müssen. Durch die Verstellbarkeit haben sie eine variierbare Reichweite. Zudem ermöglicht der Stiel Ihnen das Arbeiten im Stehen und sorgt für einen rückenschonende Arbeitshaltung. Der Teleskopstiel lässt sich hervorragend mit dem für den Teleskopstiel geeigneten Padhalter kombinieren.  Bitte beachten Sie: Aufgrund seiner Größe kann der Stiel nicht an DHL Packstationen geliefert werden! Zur Montage des Teleskopstiels: Gewindemutter des Padmitnehmers lösen und Stift entfernen.Stiel einpassen und Stift wieder in die vorhergesehene Öffnung einsetzen.   Gewindemutter wieder nach unten schieben und festschrauben.Nun ist der Teleskopstiel mit Padhalter einsatzbereit.

19,90 €*
Dosierpumpe für 2,5 l, 5 l und 10 l-Kanister
Mit der stabilen Dr. Schutz Dosierpumpe, passend für alle 2,5 Liter 5 Liter und 10 Liter Gebinde gelingt die einfache und exakt dosierte Entnahme des jeweiligen Reinigungs- oder Pflegemittels (aus dem stehenden Gebinde) mühelos und sauber. Die Pumpe wird aufgeschraubt und schließt dicht ab.

8,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Padhalter für Teleskopstiel
Der Padhalter für Teleskopstiel ermöglicht den effektiven und zweckmäßigen Einsatz der großen Pads in den Maßen 250 mm x 115 mm. Durch das Doppelgelenk ist der Padhalter in jede Richtung beweglich und ermöglicht die einfache Reinigung auch schwer zugänglicher Bereiche. Die Befestigung der Pads erfolgt zuverlässig über eine Noppenfläche nach dem Klettprinzip. Durch die ergonomische Haltung bei der Arbeit kann der Druck auf das Pad besser übertragen und größere Flächen bei gleichem Kraftaufwand bearbeitet werden. Auf der Unterseite des Padhalters befindet sich der sogenannte Stachelrücken. Dieser besteht aus einer Vielzahl an winzigen Widerhaken. Das Pad wird einfach auf diesen Rücken aufgelegt und verhakt sich im Stachelrücken. Die Befestigung der Pads basiert somit auf dem Klettprinzip. Maße: ca. 230 x 95 mm. Abbildung ähnlich. Bitte beachten Sie, dass die Padhalter auch in abweichenden Farben geliefert werden können. Der Padhalter lässt sich auf die meisten Teleskopstiele (am Besten mit 22 mm Durchmesser) aufsetzen.   Montage des Teleskopstiels: Der Padhalter ist für verschiedene Arten von Teleskopstielen geeignet. Ideal ist ein Standardstiel ohne Konus mit Lochung und einem Durchmesser von 22 mm.   Befestigungshut entfernen: Der Überwurfhut ist auf das Gewinde aufgeschraubt und wird zunächst einfach abgeschraubt.   Sicherungsring entfernen: Zur Befestigung an gelochten Stielen ist der Padhalter mit einem Sicherungsring mit einem Dorn ausgestattet. Bitte entfernen Sie diesen Ring.   Befestigungshut auf Teleskopstiel stecken: Ziehen Sie den Befestigungshut so über den Teleskopstiel, dass das breitere Gewindeende nach unten zeigt.   Befestigungshut aufschrauben: Bringen Sie die Löcher im Telesopstiel und Padhalter in Deckung. Schrauben Sie dann den Hut fest.    Sicherungsring einstecken: Klicken Sie den Dorn des Sicherungsringes in die Lochung. Der Ring sollte den Stiel nun fest umschließen.   Der Padhalter ist nun einsatzbereit: Bitte verwenden Sie den Padhalter nur mit passenden vollflächigen 25 cm Pads, da der Stachelrücken sonst beschädigt wird.    Die richtigen Pads für Ihren Zweck Schwarze Pads – Die schwarzen Pads eignen sich zur Reinigung von groben Verschmutzungen. Sie sind sehr hart und haben eine gute Scheuerwirkung.Grüne Pads – Die grünen Pads eignen zum Einarbeiten von Ölen. Sie sind mittelhart und Öle können so gut in die Oberfläche einmassiert werden. Weiße Pads – Die weißen Pads sind weich und haben eine gute Polierwirkung. Zum Aufpolieren von Pflegeöl verwenden SIe diese weißen Pads.   Verarbeitung Sie brauchen lediglich das Pad auf den Stachelrücken aufzulegen und können dann direkt mit der Bearbeitung beginnen.

19,90 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Turbo Grundreiniger
Inhalt: 10 Liter
Wichtig: dieser Artikel ist ein Profi-Produkt und sollte ausschließlich vom erfahrenen Handwerker verarbeitet werden. Anwendung auf eigene Verwantwortung! Dieser Express-Grundreiniger mit Schnelllöseformel entfernt Pflegefilme von metallvernetzten Hartversiegelungen und Polymerdispersionen schnell und effizient, und kommt auch mit Trennmitteln von Kautschukbelägen bestens zurecht. Dabei zeichnet sich der Reiniger besonders durch seine kurze Einwirkzeit und die geruchsarme Formel aus - zur Anwendung kommt er auf PVC, Polyolefin, Linoleum- und Gummiböden. Reichweite 250 m² Verarbeitung Vor der Anwendung empfiehlt es sich sehr, den zu bearbeitenden Boden an einer unauffälligen Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit zu überprüfen - passen Sie ggf. das Mischungsverhältnis an. Gehen Sie dann folgendermaßen vor: Groben Schmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Turbo Grundreiniger mit Wasser im Verhältnis 1:1 bis 1:5 verdünnen (bei Linoleum mindestens 1:5). Reinigungslösung auf dem Boden verteilen und 5 - 15 Minunten einwirken lassen. Belagsfläche mit einem Schrubber oder einer Einscheibenmaschine wie dem [snippet type="article-link" number="DS8000911800"] bearbeiten. Schmutzflotte fachgerecht aufnehmen und mit Wasser bis zur vollständigen Neutralisation des Reinigers nacharbeiten. Lassen Sie den Turbo Grundreiniger nicht auf der Oberfläche abtrocknen, arbeiten Sie daher bitte abschnittsweise. Empfindliche Oberflächen wie z.B. Holz, Metall, Mobiliar oder lackierte und versiegelte Flächen sollten mit der Reinigungslösung nicht in Berührung kommen. Sicherheitshinweise Der Turbo Grundreiniger unterliegt den Vorschriften der Gerfahrenstoffverordnung und ist dementsprechend gekennzeichnet mit dem Gefahrensymbol "Xi" und dem Gefahrenhinweis "Reizt die Augen". Berührungen mit den Augen und her Haut sollten vermieden werden. Bitte nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.

Inhalt: 10 Liter (15,32 €* / 1 Liter)

153,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Secura Hartversiegelung seidenmatt
Die Secura Hartversiegelung seidenmatt ist eine metallvernetzte Polymerdispersion, die für einen matten Pflegefilm mit hoher Strapazierfähigkeit und Absatzstrichbeständigkeit auf Bodenbelägen aus PVC, CV und Linoleum sorgt und die optimale Einpflege neu verleger oder grundgereinigter Bodenbeläge gewährleistet. Die Trittsicherheit des Untergrundes wird durch den Pflegefilm beibehalten; dieser erfüllt die DIN 18 032 und ist damit auch für Sportböden etwa in Turnhallen geeignet. Diese Einstufung ist mit der Rutschhemmklasse R9 vergleichbar. Die Anwendung auf Gummi-, Stein- und Polyolefinböden ist objektspezifisch zu prüfen. Inhaltsstoffe unter 5% nichtionische Tenside. Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE,Duftstoffe, LIMONENE, Lösemittel, Pflegekomponenten. Verarbeitung Vorbereitung: Der Boden muss grund- oder bauschlussgereinigt sein. Fußbodenheizung abstellen! Während des Auftrags sind starke Sonneneinstrahlung und Zugluft zu vermeiden.   Anwendung: Schütteln Sie das Gebinde mit der Hartversiegelung gut auf. Tragen Sie das Siegel dann in Längsrichtung mit einem geeigneten Wischer auf. Wenn diese erste Schicht trittfest ist, wiederholen Sie den Vorgang in Querrichtung.   Trockenzeit: Lassen SIe den Pflegefilm mindestens 12 Stunden, idealerweise über Nacht, trocknen. Farbton und Abtönbarkeit Die Secura Hartversiegelung erzeugt einen Siegelfilm mit einem seidenmatten Effekt. Verbrauch Rechnen Sie mit einem Verbrauch von etwa 25-30 g/m² pro Schicht. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag benötigen Sie einen geeigneten Fellwischer - Sie finden einen hier im Shop!

Inhalt: 5 Liter (25,44 €* / 1 Liter)

Ab 127,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Vollpflege matt
Bei der Dr. Schutz Vollpflege matt handelt es sich um eine polyurethanhaltige Polymerdispersion für die Einpflege elastischer Bodenbeläge und sollte immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Verwendung einer Hartversiegelung oder eines PU Siegels nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Daneben eignet sich die Vollpflege matt sehr gut für die Auffrischung PU-vergüteter Böden wie auch die Unterhaltsreinigung und Pflege elastischer Böden im Haushalt. Das Produkt sorgt dabei für einen optisch matten, rutschhemmenden Pflegefilm. Reichweite ca. 25 m² (Einpflege) ca. 375 m² (Unterhaltsreinigung) Verarbeitung Einpflege neu verlegter Böden und Auffrischung PU-vergüteter Beläge: Schütteln Sie die Vollpflege matt vor Gebrauch gut auf. Zur Einpflege wird die Vollpflege unverdünnt mit einem geeigneten Wischer wie dem T-Wischer auf die bauschluss- bzw. grundgereinigte Oberfläche gleichmäßig und dünn aufgetragen. Ist dieser erste Film trittfest, wird in Querrichtung zu ihm ein zweiter Film aufgetragen - bei stark beanspruchten Oberflächen kann es erforderlich sein, einen dritten Film (dann wieder in Längsrichtung) aufzubringen. Die Befilmung sollte vor Benutzung des Bodens mindestens 12 Stunden trocknen können. Für die Auffrischung PU-vergüteter Beläge sollte die jeweilige Fläche vor dem Auftrag der Vollpflege mit PU Reiniger gründlich gereinigt werden. Dabei empfiehlt sich die Verwendung eines grünen Pads. Unterhaltsreinigung: Verdünnen Sie die Vollpflege im Verhältnis von 1:100 bis 1:200 mit Wasser (entspricht 50 bzw. 100 ml Vollpflege auf 10 l Wasser) und reinigen Sie den Boden mit dieser Lösung im Nasswischverfahren. Dieses Vorgehen reicht zur Beseitigung leichter Verschmutzungen; bei stärkeren Verschmutzungen sollte der Grundreiniger R für ein optimales Reinigungsergebnis verwendet werden. Verbrauch Einpflege und Auffrischung: 25-35 g/m² Unterhaltsreinigung: 0,2 l/100 m² Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für eine effiziente Verarbeitung empfehlen wir den Einsatz des T-Wischers.  Sicherheitshinweise Vor dem Auftrag (der unverdünnten Vollpflege) sind Fußbodenheizungen abzustellen; starke Sonneneinstrahlung und Zugluft sollten vermieden werden. Bei porösen älteren Linoleumbelägen, die unter Auslaugung aufgrund des Einsatzes alkalischer Reinigungsmittel leiden, kann es im Einzelfall zur Abpuderung der Beschichtung kommen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,73 €* / 1 Liter)

Ab 13,30 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Fußbodenreiniger R 1000
Der Fußbodenreiniger R 1000 (1 Liter reicht für 1000 m²) ist ein wasserbasiertes Wischpflegemittel für die Reinigung und Pflege aller elastischen Böden wie PVC, Linoleum und Vinyl. Beim Reinigen erzeugt der R 1000 Reiniger einen wasserlöslichen Pflegefilm, der rutschhemmend, schmutzabweisend und antistatisch wirkt. Der Bodenreiniger erfüllt die Anforderungen nach DIN 18032 für Sportböden; darüber hinaus ist es polierfähig und zur Verwendung in Reinigungsautomaten geeignet, somit kann er manuell wie auch maschinell verarbeitet werden. Das Universalprodukt ist sowohl für die Ersteinpflege wie auch zum regelmäßigen Reinigen von Linoleum, PVC und Vinyl-Böden bestens geeignet. Reichweite 750 m² Verarbeitung Erstpflege: Sollte die Einpflege mit einer Polymerdispersion nicht möglich sein, können Sie den PVC Reiniger R 1000 im Verhältnis von 1:10 mit Wasser vermischen (entspricht 1 l Reiniger auf 10 l Wasser) und den bauschluss- bzw. grundgereinigten Boden mit dieser Lösung wischen. Den so entstehenden Pflegefilm lassen Sie abtrocknen und polieren ihn anschließend mit weißen Pads manuell oder maschinell aus.   Unterhaltsreinigung: Verdünnen Sie den Bodenreiniger im Verhältnis von etwa 1:200 mit Wasser (was 50 ml Reiniger auf 10 l Wasser entspricht). Wischen Sie den Untergrund mit dieser Lösung; Restfeuchte lassen Sie einfach abtrocknen. Eine weitere Verarbeitung ist nicht nötig. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Passende Mopps finden Sie hier bei uns im Shop. Zur Auspolitur des Pflegefilms haben wir auch weiße Pads und entsprechende Padhalter.

Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)

Ab 7,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Universalreiniger K
Der Universalreiniger K ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat für die gründliche und regelmäßige Reinigung aller wasserbeständigen Oberflächen im Haushalt wie beispielsweise Fliesen, Kacheln, Geschirr, Glas, Fenster, Metallteile, Kunststoffoberflächen, Kunst- und Naturleder, Beleuchtungskörper und Gartenmöbel. Auch zum Putzen des Autos (innen wie außen) ist das Konzentrat geeignet.  Verarbeitung Regelmäßige Reinigung: Universalreiniger K im Verhältnis 1:200 bis 1:400 verdünnen (entspricht 25-50 ml auf 5-10 Litern Wasser); bei stärkerer Verschmutzung die Konzentration nach oben anpassen. Danach mit üblichem Reinigungsgerät arbeiten. Fleckentfernung: Universalreiniger unverdünnt mit einem saugfähigen Tuch auf die zu reinigende Stelle auftupfen und kurz einwirken lassen. Verschmutzung dann durch Tupfen vom Rand zur Mitte hin lösen - nicht reiben. Den so gelösten Schmutz können SIe dann mit saugfähigen Tüchern aufnehmen. Waschen Sie die behandelte Stelle dann mit handwarmem Wasser gut nach. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Je nach Anwendungsart und Oberflächengröße bietet sich verschiedenes Reinigungsgerät an, als Beispiel seien hier der Twistmop und rote Reinigungshandpads aufgeführt. Für die Fleckentfernung empfiehlt sich sehr unser Microfasertuch.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

Ab 11,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Grundreiniger R
Der Grundreiniger R ist ein Grund- und Bauschlussreiniger für alle elastischen Böden wie Linoleum, Vinyl, PVC oder CV; daneben ist er aber auch für Natur- und Kunststeinböden geeignet. Das milde und zugleich effektive Reinigungsmittel entfernt beim Grundreinigen Grobschmutz, Aufschichtungen von Pflegemitterückständen und Klebereste gleichermaßen. Da auch Pflegefilme in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen, empfiehlt es sich sehr, ein Mittel zur Hand zu haben, das zwar einerseits die mühelose Entfernung alter Pflegefilme gewährleistet, andererseits aber nicht so aggressiv ist, dass durch das Reinigen der eigentliche Boden angegeriffen wird. Reichweite 30 m²/Liter beim üblichen Mischungsverhältnis von 1:5. Die genaue Reichweite hängt von der Verdünnung ab. Verarbeitung Generell sollten Sie darauf achten, den Grundreiniger R nicht abtrocknen zu lassen. Arbeiten Sie daher abschnittsweise. Vor der Reinigungsanwendung auf empfindlicheren Böden (wie etwa Gummibelägen, Asphalt-Tiles, Terrazzo oder Flex-Platten) sollte die Farb- und Materialbeständigkeit der Oberfläche an einer unauffälligen Stelle getestet werden: je nach Ergebnis muss der Grundreiniger R dann stärker verdünnnt werden. Lackierte Oberflächen oder solche aus Holz und Metall sollten mit der Reinigungsflotte überhaupt nicht in Berührung kommen. Bauschlussreinigung: Zunächst sind Staub und grober Schmutz zu beseitigen. Grundreiniger R mit Wasser verdünnen: in der Regel im Verhältnis von 1:5 bis 1:10. Bei neuen Kautschuk- und Gummibelägen oder besonders hartnäckigen Rückständen kann der Reiniger aber auch unverdünnt bzw. im Verhältnis 1:1 eingesetzt werden. Analog dazu sollte die Verdünnung bei geringfügigen Verschmutzungen entsprechend erhöht werden. Reinigungslösung auf der Oberfläche verteilen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Belagsfläche mit einem geeigneten Schrubber oder Einscheibenmaschine (mit passendem Pad) bearbeiten. Reinigungsflotte mit Sprühsauger und Hartbodenadapter, dem Sprühextraktionsgerät Premium F1/F2, oder einem Gummischieber mit saugfähigem Breitwischmopp aufnehmen. Mit klarem Wasser bis zur vollständigen Neutralisation der Reinigungslösung nacharbeiten.   Grundreinigung: Groben Schmutz durch Kehren oder Fegen beseitigen. Der Grundreiniger ist wie folgt mit Wasser zu verdünnen: im Haushaltsbereich im Verhältnis 1:5, im Objektbereich unverdünnt bis 1:3 (richten Sie sich hier nach der Pflegefilmresistenz); den Boden ggf. vor der Behandlung mit klarem Wasser benetzen. Reinigungslösung auf der zu bearbeitenden Fläche aufbringen und etwa 15-20 Minuten einwrken lassen. Folgen Sie dann den unter "Bauschlussreinigung" beschriebenen Arbeitsschritten. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag benötigen Sie einen passenden Wischmopp wie etwa den Twistmop. Die Ablösung alter Pflegefilme gelingt am Besten mit einem grünen Pad und einem passenden Padhalter. Für größere Flächen empfiehlt sich der Einsatz einer Einscheibenmaschine wie unseres Floorboy. Sicherheitshinweise Tragen Sie bei der Arbeit Gummihandschuhe und sorgen Sie für eine ausreichende Durchlüftung der zu reinigenden Räumlichkeiten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Ab 9,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bodenglanz
PVC und Linoleum pflegen - Der Dr. Schutz Bodenglanz ist eine polyurethanhaltige, glänzende Polymerdispersion, die sehr gut für das Einpflegen elastischer Bodenbeläge (wie PVC, CV oder Linoleum geeignet ist, wenn der Auftrag einer Hartversiegelung oder eines PU Siegels nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Daneben ist der rutschhemmende Bodenglanz auch zur schnellen Auffrischung von PU-vergüteten Böden zu verwenden, wie auch für das Pflegen und die Unterhaltsreinigung elastischer Böden im Haushalt. Die Verwendung zur Reinigung empfiehlt sich dabei aber vor allem bei leichten Verschmutzungen. Ansonsten sollte man dem PU Reiniger den Vorzug geben - primär ist der Bodenglanz zur Einpflege gedacht. Reichweite 30 m² Verarbeitung 1. Einpflege neu verlegter und grundgereinigter Böden sowie Auffrischung PU-vergüteter Beläge: Bodenglanz in unverdünnter Konzentration mit einem geeigenten Wischer wie dem T-Wischer in einem gleichmäßigen, dünnen Film auf den bauschluss- oder grundgereingten Boden in Längsrichtung aufbringen. Wenn dieser erste Auftrag trittfest ist, wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt in Querrichtung. Bei sehr stark beanspruchten Bereichen kann ein dritter Auftrag erfolgen, dann wieder in Längsrichtung. Halten Sie vor Benutzung des Belags eine Trockenzeit von etwa 12 Stunden ein. Der Auffrischung PU-vergüteter Beläge sollte eine Grundreinigung des Bodens mit Grundreiniger R oder PU Reiniger vorausgehen.   2. Unterhaltsreinigung Bodenglanz stark verdünnt im Verhältnis von 1:100 bis 1:200 (50-100 ml auf 10 l Wasser) ansetzen. Den Boden mit dieser Lösung im Nasswischverfahren reinigen. Dieses Vorgehen ist zur Beseitigung leichterer Verschmutzungen und zum Pflegen von Bodenbelägen wie PVC, Vinyl oder Linoleum gedacht. Um auch bei intensiveren Verschmutzungen ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen, empefehlen wir die regelmäßige Verwendung von PU Reiniger.  Verbrauch 1. Einpflege und Auffrischung: ca. 25-30 g/qm und Auftrag. 2. Unterhaltsreinigung: ca. 0,2 l auf 100 qm. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Für den Auftrag empfehlen wir unseren T-Wischer. Sicherheitshinweise Vermeiden Sie beim unverdünnten Auftrag von Bodenglanz (z.B. beim Linoleum oder PVC pflegen) starke Sonneneinstrahlung und Zugluft, auch ist die vorausgehende Abschaltung von Fußbodenheizungen sicherzustellen. Bei ausgelaugten, älteren Linoleumbelägen kann es fallweise zum Abpudern der Beschichtung kommen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

Ab 10,90 €*
Stein Pflege
Die Dr. Schutz Stein Pflege ist die ideale Lösung für den Unterhalt von Steinböden im Innen- und Außenbereich. Diese werden nicht nur sauber, sondern behalten auch ihre Tritt- und Rutschfestigkeit. Zudem stellt sich bei regelmäßiger Anwendung ein schmutzabweisender, seidenmatter Pflegefilm ein. Die Steinpflege ist für Bodenbeläge aus Natur- und Kunststein (Marmor, Granit, Klinker, Schiefer) sowie glasierte und unglasierte Fliesen gleichermaßen geeignet. Reichweite ca. 750 m² Verarbeitung Verdünnen Sie die Stein Pflege im Verhältnis von 1:200 bis 1:400 mit Wasser (was 25-50 ml auf 10 Litern Wasser entspricht) und wischen Sie den Boden mit dieser Lösung. Nicht nachspülen, sondern die Restfeuchtigkeit abtrocknen lassen. Der Boden wird so in einem Arbeitsgang gereinigt und gepflegt. Verbrauch In der Unterhaltsreinigung liegt der Verbrauch bei etwa 0,1 l auf 100 m². Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Ein geeigneter Wischer ist etwa der hier im Shop erhältliche Twistmop von Vileda. Für die Politur des Pflegefilms haben wir entsprechende weiße Pads und Padhalter. Sicherheitshinweise Regelmäßiges Polieren erhöht die Widerstandsfähigkeit des Pflegefilms. Wichtig: die wiederholte Überdosierung der Stein Pflege oder der Eintrag von Feuchtigkeit kann beim Belag zu einer merklichen Erhöhung der Oberflächenglätte führen und die Rutschhemmung vermindern - achten Sie also auf die richtige Konzentration der Stein Pflege, um diesen unschönen Effekt zu vermeiden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

Ab 8,70 €*
Inolit Pro Clean L 1 Liter
Beim Inolit Pro Clean L von Dr. Schutz handelt es sich um einen leistungsstarken, flüssigen Grund- und Sanitärreiniger zur Entfernung von Kalkablagerungen, Urinstein, Fett-, Ruß- und Rostverschmutzungen. Er eignet sich hervorragend für die Grund- und Bauschlussreinigung säurebeständiger Oberflächen – darunter Fliesen- und Keramikfußböden, Hallen- und Freischwimmbäder, Dusch- und Badewannen, Glas- und Kunststoffabtrennungen, Garten- und Fontänebecken, sanitäres Porzellan sowie Edelstahl V4A. Reichweite ca. 10–15 m² Verarbeitung Vor der Anwendung sollten Sie die Materialbeständigkeit des Untergrunds an unauffälliger Stelle prüfen. Flächen zunächst gründlich mit Wasser vornässen. Anschließend Inolit Pro Clean L unverdünnt auf ein Mikrofasertuch geben und die zu reinigende Oberfläche abwischen. Bei starken kalkbasierten Verschmutzungen empfiehlt es sich, zusätzlich mit einem Reibeschwamm nachzuarbeiten. Danach mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Bitte beachten Sie, dass zementäre Fugen durch den Reiniger angegriffen werden können – daher die Einwirkzeit möglichst kurz halten. Beim Umgang mit dem Produkt sollten geeignete säurebeständige Handschuhe getragen werden. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Neben geeigneten Handschuhen empfehlen wir zur Anwendung ein Mikrofasertuch oder Reibeschwamm. Für größere Flächen kann auch mit professionellem Reinigungszubehör gearbeitet werden. Sicherheitshinweise Inolit Pro Clean L ist ein kraftvoller, ätzender Reiniger (GHS05), daher bitte stets mit Schutzhandschuhen und bei Bedarf mit Augen- oder Gesichtsschutz arbeiten. Nicht auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Kalkstein, Kunststein, Beton oder nicht säurefester Emaille anwenden. Weitere Hinweise zum sicheren Umgang finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

16,80 €*