Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Lieferung
Täglicher Versand
ab 150€ Bestellwert
FREI HAUS in DE
SSL Verschlüsselung
Sichere Bezahlung
Naturfarben Fachhandel
Kompetente Beratung

Terrassenöl natur

Spezialöl zur Imprägnierung von Hölzern und WPC im Außenbereich.

  • Imprägniert und schützt - ohne biozide Wirkstoffe
  • betont die Struktur und Maserung
  • offenporig, atmungsaktiv und vor Wasseraufnahme geschützt

47,10 €*

Inhalt: 1 Liter
Inhalt auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
Produktnummer: DS1064000105

Produktinformationen "Terrassenöl natur"

Das Dr. Schutz Terrassen Öl - mit neuer Rezeptur - ist ein unpigmentiertes Spezialöl, auf Basis pflanzlicher Öle, für den Einsatz im Außenbereich. Es hat ein gutes Eindringvermögen, wobei aber die Offenporigkeit und die Atmungsaktivität des Holzes erhalten bleibt. Das Holz wird vor direkter Wasseraufnahme geschützt und die natürliche Schönheit und Struktur des Holzes wird hervorgehoben. Beim Auftrag werden Struktur und Maserung des Holzes betont - ob es sich nun um Terrassen oder Gartenmöbel handelt. Sie können damit alle Arten von Holz und WPC behandeln.

Abbildung ähnlich

Reichweite

Richtwert: 100 ml/m²

Verarbeitung

Anwendung:
Bei der Verarbeitung eine Außentemperaturen von mindestens 10°C einhalten, auf trockene Witterung achten. Alte Anstriche bei Bedarf vorher abschleifen. Den zu behandelnden Untergrund vollflächig mit Wasser sauber abwischen und trocknen lassen.
Gut aufschütteln. Gleichmäßig mit Flächenstreicher, Pinsel oder Tuch in Richtung der Maserung bis zur Sättigung des Holzes auftragen. Gut ausstreichen, keine Schichten erzeugen. Stirnflächen gut einlassen. Bei stark saugendem Untergrund nach Trocknung Auftrag wiederholen.

Hinweise:
- Bei Weich- und Tropenhölzern können Inhaltsstoffe zu Trocknungsverzögerungen bzw. optischen Beeinträchtigungen führen.
- Das Vorwässern des Holzes vor dem Ölen ist empfohlen und verbessert die Beständigkeiten.

Trocknungszeit:
Vorsichtig begehbar und weiterbearbeitbar nach ca. 10 Stunden.
Niedrige Temperaturen, erhöhte Feuchtigkeitsbedingungen, schlechte Lüftung und trocknungsverzögernde Holzinhaltsstoffe können die Trockenzeit nachhaltig verlängern.

Bitte beachten Sie das Technische Merkblatt zum Terrassen Öl!

Verbrauch

100 ml/m² = 10 m² pro Liter. Bei stark saugendem Untergrund und verwittertem Holz erhöhter Verbrauch möglich.

Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör

Tragen Sie das Öl (je nach Größe der zu bearbeitenden Fläche) mit einer Terrassenstreichbürste oder einem Flächenstreicher auf. Die Aufnahme überstehenden Öls gelingt optimal mit Ölsaugtüchern.

Sicherheitshinweise

Wichtig: Ölgetränkte Pads und Tücher können sich bei Wärmestauung selbst entzünden. Lassen Sie Verarbeitungshilfen mit Ölresten offen ausgebreitet durchtrocknen, bevor Sie sie entsorgen!

Anwendung: Imprägnierung, Pflege, Ölbehandlung
Verarbeitung: Manuell

Downloads

Produktinformationen Terrassenöl: Download
Sicherheitsdatenblatt Terrassenöl: Download

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrenhinweise
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Bodentuch aus Baumwolle und Viskose
Das Vileda Bodentuch aus Baumwolle und Viskose ist ideal für die Reinigung von geölten Böden geeignet. Das Tuch ist stabil gesteppt und sorgfältig vernäht außerdem sehr saugfähig und behält dennoch eine angenehme Haptik beim Auswringen. Das Material ist sehr beständig und "fusselt" so gut wie nicht. Anders als viele Microfaser Wischsysteme greift das Bodentuch die Oberfläche nicht an. Microfaser ist lipophil und entfettet den Boden. Durch die besondere Struktur der Microfaser kann die Oberfläche von Holzböden durch feinste Schnitte verletzt werden. Das Baumwolltuch ist schonend zum Holz und zur geölten Oberfläche. Das robuste Bodentuch hat die Maße  ca. 50 x 70 cm und kann bei 60° gewaschen werden. Verarbeitung Das Vileda Bodentuch kann mit jedem handelsüblichen Schrubber verwendet werden.

3,95 €*
Terrassen Streichbürste
Diese Terrassenstreichbürste erfüllt auch höchste Qualitätsansprüche. Sie hat eine Echtholzfassung und reine helle Chinaborsten mit einer Borstenlänge von etwa 43 mm. Der Stielhalter macht sie flexibel einsatzfähig. Besonders auf den Riffeldielen einer Terrasse kann sie Ihre Stärken ausspielen: sie erreicht mühelos auch Vertiefungen. Natürlich sind auch glatte Oberflächen kein Problem. Es handelt sich bei dieser Terrassenstreichbürste um ein hochwertiges Werkzeug, das bei entsprechender Pflege - insbesondere der Reinigung nach Gebrauch - viele Male verwendet werden kann: Produktreste sind mit entsprechenden Lösemitteln oder Wasser auszuwaschen, bevor sie aushärten und die Borsten verkleben können, so dass die Bürste unbrauchbar würde. Arbeitsbreite: die Terrassenstreichbürste ist verfügbar mit 150 oder 220 mm Arbeitsbreite.

Ab 39,90 €*
Ölsaugtücher 10 Stück
Der Putzvlies hat die Maße ca. 35 x 35 cm und ist für die Aufnahme von Restölmengen und zum Endpolieren frisch geölter Flächen geeignet. Achtung: Ölgetränkte Arbeitsmaterialien können sich selbst entzünden. Deshalb verölte Polierpads, Ölsaugtücher, Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren oder im Freien ausgebreitet trocknen. Noch flüssiges Öl kann problemlos aufgesaugt werden. Das Material ist jedoch nicht fusselfrei und somit auf klebrigen Flächen und für Lackarbeiten ungeeignet. Hinweis: Das Material ist nicht geeignet um bereits gehärtetes Öl abzureiben. Noch flüssiges Öl kann problemlos aufgesaugt werden.  Das Material ist jedoch nicht fusselfrei und somit auf klebrigen Flächen und für Lackarbeiten ungeeignet.  

Inhalt: 10 Stück (0,40 €* / 1 Stück)

3,95 €*
Flächenstreicher
Die gesplißten Naturborsten dieses hochwertigen Pinsels stammen i.d.R. vom Haus- oder Wildschwein und haben ein sehr gutes Saugvermögen. Bei sachgemäßer Behandlung sind sie widerstandsfähig und sorgen für einen guten Farbverlauf. Wegen ihrer Quellfähigkeit bei Wasserkontakt werden sie bevorzugt für lösemittelhaltige Lacke und Lasuren und für Öle verwendet. Der Streicher hat das Format 12 x 3 cm. Verarbeitung Achtung: beim ersten Einsatz verliert der Pinsel einige Borsten, was aber völlig normal ist.

6,95 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Holz Entgrauer
Der Dr. Schutz Holz Entgrauer ist ein Intensiv-Reinigungsmittel für die Auffrischung aller vergrauten Hartholzoberflächen und findet Anwendung etwa bei Terrassen, Pavillons, Gartenmöbeln oder Schiffsplanken und Stegen. Vergrauungen werden gebleicht und das Holz erhält seine natürliche Farbe zurück.   Reichweite 4 m² Verarbeitung Bei der Verarbeitung des Entgrauers gilt es einige Feinheiten zu beachten, um das Holz und angrenzende Oberflächen vor Beschädigungen zu schützen: Entfernen Sie zunächst Staub und groben Schmutz mit einem Besen oder einem Tuch. Wichtig: Erweist es sich als nötig, die Oberfläche vorher zu schleifen (zu glätten), sollten Sie für diese Art der Reinigung niemals einen Hochdruckreiniger oder grobes Schleifpapier verwenden, denn dadurch können die im Holz natürlich enthaltenen Öl- und Wachsbestandteile an die Oberfläche gelangen und dann verwittern, wodurch die Oberfläche schmutz- und wasserempfindlicher würde. Wenn Sie die Oberfläche glätten müssen, verwenden Sie hierzu ein sehr feines Schleifpapier (K400), und arbeiten Sie bitte von Hand - bei maschineller Verarbeitung entsteht so große Wärme, dass sich schwarze Fugen bilden können. Den Schmirgelstaub entfernen Sie mit einem feuchten Tuch. Wichtig: angrenzende empfindliche Oberflächen sollten vor Spritzern geschützt werden; decken Sie diese nach Möglichkeit ab. Bei der Verarbeitung sollten Sie den Kontakt mit Metall vermeiden und am Besten mt kunststoffgebundenen Pinseln oder Bürsten arbeiten. Haben Sie diese Vorbereitungen abgeschlossen, kann die eigentliche Verarbeitung beginnen: nässen Sie die Oberfläche mit klarem Wasser vor. Tragen Sie den Entgrauer mit einem Pinsel oder einem Roller (Kunststoff, kein Metall!) satt auf die Oberfläche auf und lassen sie das Mittel mindestens 10 Minuten lang einwirken. Anschließend arbeiten Sie auf dem Holz verbliebene Produktreste mit einem weißen Pad oder einer Wurzelbürste entlang der Faserrichtung nach. Reinigen Sie das Arbeitsgerät immer wieder mit Wasser. Nach der Behandlung spritzen Sie die Oberfläche gründlich mit Wasser (z. B. mit Hilfe eins Gartenschlauchs) ab. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen können Sie den Auftrag wiederholen bzw. die Einwirkzeit entsprechend erhöhen. Nach dem Trocknen sollten Sie die aufgefrischten Holzoberflächen neu einpflegen, etwa mit einem geeigneten Terrassenöl. Farbton und Abtönbarkeit Der Entgrauer bleicht Verfärbungen aus und stellt die natürliche Farbe des Holzes wieder her. Verbrauch Der Verbrauch liegt bei etwa 150-200 g/m². Je nach Verschmutzungsgrad kann der Verbrauch (gerade dann, wenn mehrmaliger Auftrag erforderlich ist) stark ansteigen. Ermitteln Sie den ungefähren Verbrauch am Besten durch einen Probeauftrag auf kleiner Fläche.

Inhalt: 2.5 Liter (14,84 €* / 1 Liter)

Ab 9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Universalreiniger K
Der Universalreiniger K ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat für die gründliche und regelmäßige Reinigung aller wasserbeständigen Oberflächen im Haushalt wie beispielsweise Fliesen, Kacheln, Geschirr, Glas, Fenster, Metallteile, Kunststoffoberflächen, Kunst- und Naturleder, Beleuchtungskörper und Gartenmöbel. Auch zum Putzen des Autos (innen wie außen) ist das Konzentrat geeignet.  Verarbeitung Regelmäßige Reinigung: Universalreiniger K im Verhältnis 1:200 bis 1:400 verdünnen (entspricht 25-50 ml auf 5-10 Litern Wasser); bei stärkerer Verschmutzung die Konzentration nach oben anpassen. Danach mit üblichem Reinigungsgerät arbeiten. Fleckentfernung: Universalreiniger unverdünnt mit einem saugfähigen Tuch auf die zu reinigende Stelle auftupfen und kurz einwirken lassen. Verschmutzung dann durch Tupfen vom Rand zur Mitte hin lösen - nicht reiben. Den so gelösten Schmutz können SIe dann mit saugfähigen Tüchern aufnehmen. Waschen Sie die behandelte Stelle dann mit handwarmem Wasser gut nach. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Je nach Anwendungsart und Oberflächengröße bietet sich verschiedenes Reinigungsgerät an, als Beispiel seien hier der Twistmop und rote Reinigungshandpads aufgeführt. Für die Fleckentfernung empfiehlt sich sehr unser Microfasertuch.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

Ab 11,50 €*
Intensivreiniger für Holz, WPC und Stein im Außenbereich
Der Intensivreniger für Holz, WPC und Stein im Außenbereich ist die ideale Reinigungslösung auch für Pflaster und Möbel; er sorgt für die einfache und mühelose Entfernung von Verschmutzungen aller Art mit Langzeitwirkung. Reichweite 25 m² (Verdünnung 1:3) Verarbeitung Die Anwendung des Intensivreinigers ist denkbar einfach: Verdünnen Sie den Reiniger ja nach Anwendungsgebiet im Verhältnis 1:3 bis 1:5 mit Wasser. Bei ausgesprochen hartnäckigen Verschmutzungen können Sie den Reiniger auch unverdünnt anwenden. Verteilen Sie die Reinigungslösung auf der zu behandelnden, vorgenässten Fläche und lassen Sie sie ca. 10 Minuten lang einwirken. Achten Sie darauf, dass der Reiniger nicht auf der Fläche abtrocknet. Es empfiehlt sich daher sehr, abschnittsweise zu arbeiten. Bearbeiten Sie die Oberfläche im Anschluss mit einem geeigenten Schrubber oder einer Bürste. Nehmen Sie dann die Schmutzflotte mit geeignetem Gerät auf und spülen Sie so lange mit klarem Wasser nach und wiederholen Sie diesen Vorgang bis alle Rückstände beseitigt sind. Verbrauch Je nach Verschmutzungsgrad ist die Konzentration des Reinigers entsprechend zu erhöhen. Bei einer Konzentration von 1:3 liegt die Reichweite bei ca. 25 m² pro Liter, bei unverdünntem Auftrag noch bei etwa 8 m².

Inhalt: 0.75 Liter (17,33 €* / 1 Liter)

13,00 €*
Stein Pflege
Die Dr. Schutz Stein Pflege ist die ideale Lösung für den Unterhalt von Steinböden im Innen- und Außenbereich. Diese werden nicht nur sauber, sondern behalten auch ihre Tritt- und Rutschfestigkeit. Zudem stellt sich bei regelmäßiger Anwendung ein schmutzabweisender, seidenmatter Pflegefilm ein. Die Steinpflege ist für Bodenbeläge aus Natur- und Kunststein (Marmor, Granit, Klinker, Schiefer) sowie glasierte und unglasierte Fliesen gleichermaßen geeignet. Reichweite ca. 750 m² Verarbeitung Verdünnen Sie die Stein Pflege im Verhältnis von 1:200 bis 1:400 mit Wasser (was 25-50 ml auf 10 Litern Wasser entspricht) und wischen Sie den Boden mit dieser Lösung. Nicht nachspülen, sondern die Restfeuchtigkeit abtrocknen lassen. Der Boden wird so in einem Arbeitsgang gereinigt und gepflegt. Verbrauch In der Unterhaltsreinigung liegt der Verbrauch bei etwa 0,1 l auf 100 m². Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Ein geeigneter Wischer ist etwa der hier im Shop erhältliche Twistmop von Vileda. Für die Politur des Pflegefilms haben wir entsprechende weiße Pads und Padhalter. Sicherheitshinweise Regelmäßiges Polieren erhöht die Widerstandsfähigkeit des Pflegefilms. Wichtig: die wiederholte Überdosierung der Stein Pflege oder der Eintrag von Feuchtigkeit kann beim Belag zu einer merklichen Erhöhung der Oberflächenglätte führen und die Rutschhemmung vermindern - achten Sie also auf die richtige Konzentration der Stein Pflege, um diesen unschönen Effekt zu vermeiden.

Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)

Ab 8,70 €*
Inolit Pro Clean L 1 Liter
Beim Inolit Pro Clean L von Dr. Schutz handelt es sich um einen leistungsstarken, flüssigen Grund- und Sanitärreiniger zur Entfernung von Kalkablagerungen, Urinstein, Fett-, Ruß- und Rostverschmutzungen. Er eignet sich hervorragend für die Grund- und Bauschlussreinigung säurebeständiger Oberflächen – darunter Fliesen- und Keramikfußböden, Hallen- und Freischwimmbäder, Dusch- und Badewannen, Glas- und Kunststoffabtrennungen, Garten- und Fontänebecken, sanitäres Porzellan sowie Edelstahl V4A. Reichweite ca. 10–15 m² Verarbeitung Vor der Anwendung sollten Sie die Materialbeständigkeit des Untergrunds an unauffälliger Stelle prüfen. Flächen zunächst gründlich mit Wasser vornässen. Anschließend Inolit Pro Clean L unverdünnt auf ein Mikrofasertuch geben und die zu reinigende Oberfläche abwischen. Bei starken kalkbasierten Verschmutzungen empfiehlt es sich, zusätzlich mit einem Reibeschwamm nachzuarbeiten. Danach mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Bitte beachten Sie, dass zementäre Fugen durch den Reiniger angegriffen werden können – daher die Einwirkzeit möglichst kurz halten. Beim Umgang mit dem Produkt sollten geeignete säurebeständige Handschuhe getragen werden. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Neben geeigneten Handschuhen empfehlen wir zur Anwendung ein Mikrofasertuch oder Reibeschwamm. Für größere Flächen kann auch mit professionellem Reinigungszubehör gearbeitet werden. Sicherheitshinweise Inolit Pro Clean L ist ein kraftvoller, ätzender Reiniger (GHS05), daher bitte stets mit Schutzhandschuhen und bei Bedarf mit Augen- oder Gesichtsschutz arbeiten. Nicht auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Kalkstein, Kunststein, Beton oder nicht säurefester Emaille anwenden. Weitere Hinweise zum sicheren Umgang finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

16,80 €*
Bangkirai Öl
Das Dr. Schutz Bangkirai Öl - mit neuer Rezeptur - ist ein pigmentiertes Spezialöl auf Basis pflanzlicher Öle für den Einsatz im Außenbereich. Es hat ein gutes Eindringvermögen, wobei aber die Offenporigkeit und die Atmungsaktivität des Holzes erhalten bleibt. Das Holz wird vor direkter Wasseraufnahme geschützt und erhält durch die Pigmentierung des Öls einen hohen UV-Schutz. Beim Auftrag werden Struktur und Maserung des Holzes betont - ob es sich nun um Terrassen oder Gartenmöbel handelt. Sie können damit alle Arten von Holz und WPC behandeln. Abbildung ähnlich Reichweite Richtwert: 100 ml/m² Verarbeitung Anwendung:Bei der Verarbeitung eine Außentemperaturen von mindestens 10°C einhalten, auf trockene Witterung achten. Alte Anstriche bei Bedarf vorher abschleifen. Den zu behandelnden Untergrund vollflächig mit Wasser sauber abwischen und trocknen lassen.Gut aufschütteln. Gleichmäßig mit Flächenstreicher, Pinsel oder Tuch in Richtung der Maserung bis zur Sättigung des Holzes auftragen. Gut ausstreichen, keine Schichten erzeugen. Stirnflächen gut einlassen. Bei stark saugendem Untergrund nach Trocknung Auftrag wiederholen. Hinweise:- Bei Weich- und Tropenhölzern können Inhaltsstoffe zu Trocknungsverzögerungen bzw. optischen Beeinträchtigungen führen.- Das Vorwässern des Holzes vor dem Ölen ist empfohlen und verbessert die Beständigkeiten. Trocknungszeit:Vorsichtig begehbar und weiterbearbeitbar nach ca. 10 Stunden.Niedrige Temperaturen, erhöhte Feuchtigkeitsbedingungen, schlechte Lüftung und trocknungsverzögernde Holzinhaltsstoffe können die Trockenzeit nachhaltig verlängern. Bitte beachten Sie das Technische Merkblatt zum Bangkirai Öl! Verbrauch 100 ml/m² = 10 m² pro Liter. Bei stark saugendem Untergrund und verwittertem Holz erhöhter Verbrauch möglich. Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör Tragen Sie das Öl (je nach Größe der zu bearbeitenden Fläche) mit einer Terrassenstreichbürste oder einem Flächenstreicher auf. Die Aufnahme überstehenden Öls gelingt optimal mit Ölsaugtüchern. Sicherheitshinweise Wichtig: Ölgetränkte Pads und Tücher können sich bei Wärmestauung selbst entzünden. Lassen Sie Verarbeitungshilfen mit Ölresten offen ausgebreitet durchtrocknen, bevor Sie sie entsorgen!

Ab 47,10 €*